Weinhof Tangl - Tarrenz
Adresse: Trujegasse 7, 6464 Tarrenz, Österreich.
Telefon: 69912550000.
Webseite: tangl.at
Spezialitäten: Weinkellerei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Weinhof Tangl
⏰ Öffnungszeiten von Weinhof Tangl
- Montag: 08:00–19:00
- Dienstag: 08:00–19:00
- Mittwoch: 08:00–19:00
- Donnerstag: 08:00–19:00
- Freitag: 08:00–19:00
- Samstag: 08:00–19:00
- Sonntag: Geschlossen
Weinhof Tangl - Die Weinwirtschaft aus Tarrenz in Österreich
Weinhof Tangl ist eine renommierte Weinkellerei mit Sitz in Tarrenz, Österreich. Das Unternehmen ist seit Generationen in der Weinwirtschaft tätig und hat sich einen hervorragenden Ruf in der Region und darüber hinaus erarbeitet.
Spezialitäten: Weinhof Tangl zeichnet sich vor allem durch seine hochwertigen Weine aus, die in der eigenen Kellerei erzeugt werden. Die Auswahl reicht von Weißweinen und Rosé über Rotweine bis hin zu Sekt und edlen Auslesen. Besucher können die Weine nicht nur in der Weinkellerei kaufen, sondern auch probieren und genießen.
Adresse und Telefon: Um Weinhof Tangl zu besuchen, gelangt man zur Trujegasse 7, 6464 Tarrenz, Österreich. Die Weinkellerei ist Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr und samstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Zum persönlichen Kontakt steht das Unternehmen unter der Telefonnummer 69912550000 zur Verfügung.
Webseite und Bewertungen: Weitere Informationen und die aktuelle Kellerei-Auswahl finden Interessierte auf der Webseite tangl.at. Das Unternehmen hat bislang 7 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung mit 5 von 5 Sternen sehr positiv ausfällt. Insbesondere wird die hervorragende Auswahl an Weinen, die herzliche Betreuung und das gemütliche Ambiente der Weinkellerei gelobt.
Rollstuhlgerechter Parkplatz: Um die Barrierefreiheit zu gewährleisten, steht Weinhof Tangl einem rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens für die Inklusion und die Möglichkeit, auch Menschen mit Behinderungen den Besuch der Weinkellerei zu ermöglichen.