Steirisches Weinmuseum - Kitzeck im Sausal
Adresse: Steinriegel 15, 8442 Kitzeck im Sausal, Österreich.
Telefon: 34563500.
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 193 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Steirisches Weinmuseum
Steirisches Weinmuseum: Ein Besuch wert in Kitzeck im Sausal
Das Steirisches Weinmuseum, gelegen an der Adresse Steinriegel 15, 8442 Kitzeck im Sausal, Österreich, ist eine einzigartige Kombination aus lokaler Geschichte, Weinbau und erstklassiger Gastronomie. Mit der Telefonnummer (34563500) ist es einfach erreichbar. Auf ihrer Website können Besucher mehr über die Ausstellungen, Veranstaltungen und das Restaurant erfahren.
Spezialitäten des Museums:
- Museum für Lokalgeschichte: Ein faszinierender Einblick in die Vergangenheit der Region Steiermark, insbesondere den Weinbau, der hier seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle spielt.
- Wandergebiet: Die Umgebung bietet atemberaubende Aussichten und ist ideal für Wanderungen.
- Historische Sehenswürdigkeit: Das Museum selbst ist ein historisches Gebäude, das die Architektur und Geschichte der Region widerspiegelt.
Andere interessante Daten:
- Live-Veranstaltungen: Das Museum veranstaltet regelmäßig informative und unterhaltsame Events, die das Verständnis für die Region vertiefen.
- Barrierefreiheit: Das Museum ist sehr familien- und rollstuhlgerecht ausgestattet, mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz, WC und Sitzgelegenheiten.
- Moderne Technik: Mit einer induktiven Höranlage und WLAN ist das Museum auch für Besucher mit speziellen Bedürfnissen zugänglich.
- Familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich: Ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen.
Besucherinformationen:
Das Steirisches Weinmuseum bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, die sowohl für Familien als auch für Einzelbesucher attraktiv sind. Die Ausstellungen sind didaktisch aufbereitet und bieten einen tiefgreifenden Einblick in die Weinbaugeschichte und -kultur der Steiermark. Die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung oder einer Weinverkostung selbst die Räumlichkeiten zu erkunden, macht den Besuch besonders einzigartig.
Betriebsdaten und Bewertungen:
Das Museum ist täglich geöffnet und zieht mit seinen 193 Bewertungen auf Google My Business zwiespältige, aber überwiegend positive Resonanz auf sich. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.5/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.
Empfehlungen für Besucher:
- Planung: Es empfiehlt sich, im Voraus zu reservieren, besonders wenn man an einem Wochentag oder während der Feiertage besuchen möchte.
- Zeit einplanen: Mit den vielfältigen Angeboten sollte man mindestens einen Nachmittag einplanen, um das Museum und das umliegende Wandergebiet vollständig zu erleben.
- Genuss förgen: Nach dem Museumsbesuch lohnt sich ein Besuch im Restaurant, um die regionalen Weine und Köstlichkeiten zu probieren.
Das Steirisches Weinmuseum ist nicht nur ein Ort der Bildung und des historischen Interesses, sondern auch ein Ort der Entspannung und des Genusses. Es bietet eine einzigartige Kombination aus Kultur, Natur und leckerem Essen, die sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlässt.