Panorama Therme Beuren - Beuren

Adresse: Am Thermalbad 5, 72660 Beuren.
Telefon: 07025910500.
Webseite: panorama-therme.de
Spezialitäten: Thermalbad, Hotel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8518 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Panorama Therme Beuren

Das Panorama Therme Beuren: Ein Wellness-Paradies in BadenWürttemberg

Das Panorama Therme Beuren ist ein renommiertes Thermalbad und Hotel in der idyllischen Gemeinde Beuren im Schwarzwald. Die Anlage, gelegen unter der Adresse Am Thermalbad 5, 72660 Beuren, bietet seinen Gästen ein umfassendes Wellnesserlebnis und eine Oase der Entspannung. Mit der Telefonnummer Telefon: 07025910500 und der Webseite panorama-therme.de ist die Kontaktaufnahme und die Buchung von Wellnessanwendungen sowie Hotelzimmern unkompliziert.

Überblick und Besonderheiten

Die Panorama Therme Beuren zeichnet sich durch ihre einzigartige Kombination aus Thermalwasser, modernster Technik und einer naturnahen Umgebung aus. Das Thermalbad selbst erstreckt sich über mehrere Ebenen und bietet eine Vielzahl an Becken, Saunen und Erlebnisbereichen. Die Anlage legt großen Wert auf Barrierefreiheit, sodass auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität die Anlage problemlos nutzen können. Ein besonderes Highlight ist das Panoramadach, das einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet und den Aufenthalt zusätzlich verschönert. Das Hotel, welches direkt an das Thermalbad angebaut ist, garantiert seinen Gästen Komfort und eine hervorragende Ausstattung.

Standort und Infrastruktur

Die Lage in Beuren ist ideal, um die Schönheit des Schwarzwaldes zu erkunden. Die Nähe zu Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten macht die Panorama Therme Beuren zu einem perfekten Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub. Die Anreise ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos möglich. Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung, um die Anreise zu erleichtern. Zusätzlich verfügt die Anlage über einen Rollstuhlgerechten Eingang, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und Rollstuhlgerechte Parkplätze, um allen Gästen einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Ein Rollstuhlgerechtes WC ist ebenfalls vorhanden.

Annehmlichkeiten und Services

Die Panorama Therme Beuren bietet eine breite Palette an Services und Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt seiner Gäste optimal zu gestalten. Dazu gehören:

  • Ein hochwertiges Restaurant mit regionalen Spezialitäten
  • Eine Vielzahl an Wellnessanwendungen, wie Massagen, Aromatherapie und Kneippanwendungen
  • Verschiedene Saunen, darunter eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna und eine Kräuterdampfsauna
  • Ein Thermalbecken mit verschiedenen Temperaturen und Wassereigenschaften
  • Ein Hallenbad mit Rutschen und Sprungtüchern
  • Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC werden akzeptiert.

Die Bewertungen auf Google My Business liegen bei beeindruckenden 8518 und eine durchschnittliche Meinung von 4.5/5 zeugt von der hohen Zufriedenheit der Gäste. Die Anlage ist stets bemüht, ihren Gästen ein erstklassiges Wellnesserlebnis zu bieten.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher, die die Panorama Therme Beuren besuchen möchten, werden folgende Informationen empfohlen:

  • Buchen Sie Ihre Wellnessanwendungen und Hotelzimmer im Voraus, besonders während der Hauptsaison.
  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, um das Thermalbad und die verschiedenen Wellnessbereiche zu erkunden.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, die Umgebung des Thermalbades zu Fuß zu erkunden und die Schönheit des Schwarzwaldes zu genießen.
  • Informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten und Preise auf der Webseite panorama-therme.de.
  • Besuchen Sie das Restaurant und probieren Sie die regionalen Spezialitäten.

Die Panorama Therme Beuren ist ein Ort, an dem man Körper und Geist verwöhnen und neue Energie tanken kann. Die Kombination aus Thermalbad und Hotel macht die Anlage zu einem idealen Ziel für einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub.

👍 Bewertungen von Panorama Therme Beuren

Panorama Therme Beuren - Beuren
Basti R.
4/5

Ich war heute zum ersten Mal in dieser Therme. (An dieser Stelle sei erwähnt, dass wir bereits Anfang des Jahres an einem Abend einen Besuch geplant hatten – allerdings reichte die Warteschlange damals bis hinaus auf den Parkplatz, sodass wir uns spontan dagegen entschieden haben.)

Heute, an einem Samstagmittag, konnten wir ohne Wartezeit hinein. Kostenfreie Parkplätze waren in ausreichender Zahl vorhanden. (Allerdings kann das abends ganz anders aussehen – ist der Parkplatz voll, würde ich von einem Besuch abraten, da die Therme dann hoffnungslos überfüllt ist.)

Auch heute war einiges los, aber es blieb im angenehmen Rahmen. Die Therme selbst ist nicht besonders groß, die Becken sind überschaubar, jedoch meist ausreichend dimensioniert.

Besonders gut gefallen haben uns die Dampfbäder: Es gibt mehrere verschiedene, alle großzügig gestaltet und wirklich entspannend. Auch die Erlebnisduschen in der Grotte sind schön gemacht – das Wasser ist zwar eiskalt, aber nach dem Dampfbad eine erfrischende Abkühlung!

Der Eintrittspreis von 18 € für 2,5 Stunden am Wochenende ist aus meiner Sicht absolut in Ordnung. Wegen der tollen Dampfbäder würde ich auf jeden Fall wiederkommen.

Panorama Therme Beuren - Beuren
G H.
5/5

Sehr schöne Therme, mit vielen unterschiedlich temperierten Becken. Der Aussenbereich ist bei Sonnenschein sehr angenehm. Die unterschiedlichen Grotten laden zum Entspannen ein und man findet Liegen zum Entspannen. Den Saunabereich habe ich nicht genutzt und kann ihn nicht beurteilen.

Panorama Therme Beuren - Beuren
Vagabund 2.
4/5

Wir waren das erste Mal hier. Was wollen wir sagen: ein tolles Thermalbad, ein toller Stellplatz, alles sehr schön angelegt.
Einzig die Stellplätze sind bei Regen sehr empfindlich. Hier könnte man darüber nachdenken ob man nicht nachbessern kann.

Panorama Therme Beuren - Beuren
Jens G.
5/5

Wir waren sehr begeistert von dieser großen Therme.
Hier kommt man voll und ganz auf seine Kosten, da es zahlreiche Becken gibt.

Besonders toll finde ich auch die Becken im Außenbereich und den Quelltopf. Von der Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden, und das Personal war freundlich.

Panorama Therme Beuren - Beuren
Ella B.
5/5

Wir kommen seit mehr als 10 Jahren unregelmäßig hier her und finden immer Ruhe, Entspannung und ab und an einen netten Plausch mit anderen Thermengästen. Wir können die Therme sehr empfehlen.

Die Dame am Empfang berät gern, welcher Tarif sich lohnt. Gern nachfragen und angeben, wie lang man bleiben möchte.

Was ich schmerzlich vermisse, sind die wunderschönen Christrosen, die es einmal gab im Außenbereich. Ich kann mich erinnern, dass einmal Schnee lag, es sonnig Trockenes Wetter war und die wunderschönen großen Christrosen mit dem Schnee in der Sonne um die Wette strahlten. Ein Anblick, den ich nie vergessen werde. Heute gabs im Restaurant zu Mittag "Gans, an Kartoffelknödeln und Rotkohl mit Maronen und Äpfeln." Ein Gedicht, das Gericht und ich war Gans zufrieden!! Auf jeden Fall eine Wiederholung wert. Sehr nette Bedienung und der Servier Roboter war auch ganz niedlich.

Toll war auch der Mitarbeiter in der Sauna mit dem Aufguss. Nelke, Zedern und Mandarine. On minüt saß jeder Luftstrom richtig. Erst sanftes anschwitzen und dann gut kräftig ... zur Belohnung fürs aushalten gabs am Eingang zur Sauna einen warmen Pflaume-Zimt-tee.

Gern wieder.

Panorama Therme Beuren - Beuren
Julia P.
1/5

wir wohnen nicht weit entfernt und haben diese Therme bereits mehrfach besucht – unser letzter Besuch wird jedoch leider auch unser letzter bleiben.

Schon beim Empfang mussten wir 13 Minuten warten, bis wir bedient wurden. Wir hatten die Tickets inklusive Sauna gekauft. Das war kein idealer Start. Insgesamt war der Eindruck diesmal leider sehr enttäuschend. Besonders negativ ist mir der Zustand der Damenduschen aufgefallen: Dort roch es stark nach Urin, was den Aufenthalt unangenehm gemacht hat. Hier sollte das Hygienekonzept dringend überdacht werden.

Auch die Becken waren extrem überfüllt, was das Entspannen nahezu unmöglich gemacht hat. Die Einrichtung wirkt zudem nicht mehr zeitgemäß und braucht an einigen Stellen definitiv eine Auffrischung.

Positiv hervorheben möchten wir allerdings das Bistro: Der Flammkuchen war wirklich lecker, das Personal dort sehr freundlich und die Sauberkeit tadellos.

Bei den aktuellen Preisen – insbesondere für Studierende – fällt es uns schwer, diesen Besuch zu rechtfertigen. Für 3 Stunden ist das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht mehr gegeben.

Wir geben dieses Feedback in der Hoffnung, dass es zur Weiterentwicklung beiträgt.

Panorama Therme Beuren - Beuren
Florine P.
5/5

Hi erstmal! 👋Also diese Therme in Beuren, die finden wir bis jetzt hier im Umkreis am Besten! 🎉Hat viele unterschiedliche Bereiche, Becken und Dampfbäder und Sauna natürlich!! Die Erlebnissduschen sind spitze 🤪. Viele Ruheräume und den Themengarten wo man seine Verpflegung dann essen und trinken darf. Wir gehen gerne dahin, kann ich auf jeden Fall empfehlen
und preislich okay!
Mit freundlichen Grüßen von Florine 🍀

Panorama Therme Beuren - Beuren
Brummelfrosch 9.
5/5

Mein Freund und ich waren heute zum ersten Mal hier. Die Therme ist wunderschön und die beste die ich bisher besucht habe (ich war schon in ein paar).

Der Thermenbereich ist vergleichsweise riesig und hier kann man sich alleine einen ganzen Tag gut aufhalten. Es gibt viele unterschiedliche Becken und überall ist genau ersichtlich wann etwas startet, wie ein Becken zu nutzen ist und was es für eine positive Wirkung hat.
Der Strömungskanal hat wirklich eine starke Strömung und ist nicht so leicht wie oft schon erlebt.
Über den Tag verteilt wird immer wieder Wassergymnastik angeboten, es gibt ausreichend Aufsichtspersonal und das Bad ist sauber.
Es gibt eine große Grotte mit Nebelhöhle sowie Wärme- und Salzgrotte, die alle halten was sie versprechen.
Der Barfußpfad mit Kneipbecken ist ebenfalls sehr schön.
Das Restaurant ist leider nur Durchschnitt. Die Auswahl ist gut, aber die Spargelcremesuppe war keine Cremesuppe und das Baguette dazu sehr hart. Der Cheesburger war in Ordnung aber dafür waren die Pommes sehr lecker und knusprig.

Der Saunabereich ist ebenfalls toll. Es gibt viele verschiedene Saunen, einen schön gestalteten Ausßenbereich, ein warmes Sprudelbecken und viele Ruheräume. Die Aufgüsse entsprechen immer der Intensität die auch auf dem Aufgussplan angegeben ist. So kann man sich immer den für sich passenden Aufguss aussuchen. In vielen anderen Saunen sind die Aufgüsse oft sehr lasch.
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass 10 Minuten vor einem Aufguss die Sauna gesperrt und gelüftet wird. 5 Minuten vor dem Aufguss wird man dann bei geöffneter Tür eingelassen. Dieses System kannte ich so bisher nur aus der Therme Sinsheim. In allen anderen Saunen muss man sonst immer deutlich vor dem Aufguss in die Sauna um überhaupt einen Platz zu bekommen. Dadurch hat man oft schon die empfohlen Saunazeit erreicht bevor der Aufguss überhaupt angefangen hat. Dann kann man den Aufguss nicht richtig genießen und muss eventuell die Sauna vorzeitig verlassen. Bei dem System in Beuren hat man so viel mehr von dem Aufguss und kann hinterher auch noch nachschwitzen.
Die Aufgüsse "Heiß auf Eis" sind sehr zu empfehlen. Dadurch, dass das Aroma in den Eiskugeln steckt, und nicht im Wasser, ist es viel intensiver als bei anderen Aufgüssen.
Das Bistro hat auch eine gute Auswahl und das Essen ist lecker.

Im gesamten Bad gibt es auch viele große Uhren. Diese muss man in anderen Thermen oft suchen.
Der Eintritt ist im Vergleich nicht ganz günstig, aber für das was geboten wird ist es ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Die Parkplätze sind kostenlos.
Es gibt auch eine große Sammelumkleide und man muss sich nicht in eine kleine Kabine quetschen.
Die Ausicht auf die Alb und die Burgruine Neufen sind phantastisch.

Trotz der positiven 5 Sterne Bewertung habe ich noch zwei Verbesserungsvorschläge:
1. Neben der finnischen Sauna (der Haupt-Aufgusssauna) fehlt eine Dusche. Gerade nach einem intensiven Aufguss nervt es etwas wann man so weit zur nächsten Dusche laufen muss.
2. Im Saunabereich wäre noch ein großes kälteres Becken wünschenswert um sich nach dem Saunieren richtig abzukühlen.

Alles in allem hat uns der Tag heute sehr gut gefallen und wir werden sicher wiederkommen.

Go up