- Penny Marktplatz
- St. Michael In Obersteiermark
- LEOPARK GmbH - St. Michael in Obersteiermark
LEOPARK GmbH - St. Michael in Obersteiermark
Adresse: Eisenbichl 13, 8770 St. Michael in Obersteiermark, Österreich.
Telefon: 6602313830.
Webseite: leopark.at
Spezialitäten: Freizeitpark, Freizeitzentrum, Restaurant.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Essen, Bar vor Ort, Gepäckaufbewahrung, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Spielplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 693 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von LEOPARK GmbH
⏰ Öffnungszeiten von LEOPARK GmbH
- Montag: 11:00–19:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 11:00–19:00
- Samstag: 11:00–19:00
- Sonntag: 11:00–19:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der LEOPARK GmbH, formell und in der dritten Person verfasst, mit Fokus auf die von Ihnen gewünschten Aspekte und im
👍 Bewertungen von LEOPARK GmbH
M M.
War das erste mal mit meinem Sohn (3 1/2 Jahre alt) hier. Uns hat es gut gefallen. Vor allem ihm. Eintrittspreis finde ich in Ordnung, aber dass man extra Münzen kaufen muss finde ich blöd.....
Schade, dass es nur eine Ganztageskarte und Abendkarte gibt, und keine zB. 3 Stundenkarte..
Der Geschäftsführer ist wirklich sehr freundlich und vor allem Kinderfreundlich!!😁👍😇
Aber die zwei Damen fand ich nicht sehr freundlich....Man fühlte sich irgendwie als "Last" sobald man etwas bestellt hat.......
Meinen Kaffee hab ich leider auch nicht bekommen 😭.........(waren einige Geburtstagsfeiern, und die Damen hatten Stress)
Im Großen und Ganzen in Ordnung! Mein Sohn hatte Spaß! Wir kommen wieder!
Katrin L.
Leider hab ich kein Foto gemacht von den Pommes, hatten große für 4,90€, es war eine Mini Portion! Klo's waren verdreckt und wurden während des Aufenthaltes sicher nie "nachgeputzt", Seife war um die Mittagszeit schon leer!
Die 3 Sterne für gratis Wasser zum selber nehmen und für das dass es den Kids gefallen hat😉
Shortys47
Ich finde die Idee ja eigentlich gut aber.....
Die Preise sind definitiv zu teuer für Trampolin hüpfen
Eintritt zu zahlen und dann drotzdem mit zusätzlichen Jetons was man kaufen muss um die meisten sachen zu benützen
Für kleine Kinder ok aber für ältere Kinder eher nicht so interessant
Kimm S.
Wir waren schon lange nicht mehr hier, um genau zu sein seit fast einem Jahr nicht mehr. Optisch hat sich nicht viel verändert - leider sind einige Unterhaltungsgeräte schon defekt und oder abgenutzt. Aber immerhin bekommt man die Münze ersetzt - wenn mal etwas nicht funktioniert. Solange es meinem Sohn dort gefällt werden wir immer wieder kommen. Mitarbeiter sind sehr nett und die Küche passt auch.
Alina P.
Maus‼️
Inch habe vor Kurzem Leo Park besucht und war enttäuscht, eine Maus in dem für Kinder bestimmten Bereich zu sehen. Da dies ein Ort ist, an dem Kinder ihre Zeit verbringen, sollten Hygiene und Sicherheit oberste Priorität haben. Ich bitte Sie, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Problem zu beheben und sicherzustellen, dass keine weiteren Risiken im Zusammenhang mit Sauberkeit oder Schädlingsbefall bestehen. Andernfalls könnte dies das Vertrauen Ihrer Kunden beeinträchtigen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ich freue mich darauf zu sehen, wie Sie diese Situation angehen.
Robert W.
Tolle Indoor Spielanlage. Für alle Altersklassen etwas dabei. Hüpfburgen mit Rutschen, Trampoline, Bällebad,....... Tageseintritt (11-19.00) für 2 Erwachsene u. 1 Kind € 19.- incl. 2 Kaffee u. 2 Leomünzen (Spieljetons). Große Auswahl auf der Kinder Speisekarte zu vernünftigem Preis. Alles nicht mehr das neueste aber trotzdem zu empfehlen. 👌
Rene S.
Alles schon sehr marode und kaputt. Es kommt einem so vor das niemand so wirklich zuständig ist für diesen Spielplatz. Den Kindern machts nicht wirklich was aus, aber den zahlenden Eltern schon.
Martin K.
Heute war ich mit meiner Frau und meinem Sohn im Leopark. Wie viele schon vor mir geschrieben haben, ist der Park komplett in die Jahre gekommen. Da möchte ich nicht näher darauf eingehen. Schon der „Vorgarten“ mit hohen Zäunen, ungepflegtem Gestrüpp und Sperrmüll läd eher aus als ein. Wenn nicht so viele Autos parken würden, könnte man meinen, es handle sich um einen Lost Place. Der Eintritt für uns drei mit 25€ wäre ok, wenn auch mehr geboten würde. Aber dafür gibt es für jeden Erwachsenen einen Gratiskaffee, für uns als Nichtkaffeetrinker nur ein kleiner Trost.
Die Teppichböden sind grundsätzlich angenehm, nicht nur für die Füße, sondern sie dämmen auch etwas den Lärm. Verlegt sind sie aber teilweise so, dass man bei den Übergängen mit den Zehen hängenbleibt, das ist weniger angenehm. Beim Eingang in den Kleinkinderbereich ist ein 3cm hohes Podest, will nicht wissen, wie oft sich da schon jemand angestoßen hat. Das Gebläse vom Kletterturm ist in einer Holzkiste versteckt, welche mitten am Gang steht, an dem die Kinder ständig vorbeilaufen. Glücklicherweise hat das Ding keine Ecken und Kanten, da könnte sich sonst jemand verletzen.
Der kleine Zug fährt 3x am Tag. Bei so einem Vollbetrieb wie heute ziemlich trostlos. Bei den Trampolinen im Kleinkinderbereich waren eingetrocknete Blutflecken, die könnte man mühelos abwischen, scheint aber zu viel Aufwand.
Dass einige Dinge nur mit Jetons funktionieren, ist ja bekannt. Der große Airhockeytisch ist echt öd, der Puck gleitet nicht, weil der völlig abgenutzt ist. Mein Sohn hat dann mit diesen Luftkanonen spielen, natürlich kostet das einen Jeton. Die Schaumstoffbälle sind mit ach und krach aus dem Rohr gerollt. Schießen kann man, zumindest mit dem einen, nicht.
Ich bin eigentlich froh, dass meine Frau an der Theke keine Münzen mehr bekommen hat, weil es um 15:00 keine mehr gegeben hat, sonst hätten wir eventuell noch etwas entdeckt, das seinen Zweck nicht erfüllt (anscheinend werden die ganzen Münzschlucker nicht einmal ausgeleert)
Mein Sohn hat sich noch Popcorn gewünscht. Nachdem er die gleich ausgespuckt hat, hab ich sie selbst gekostet. Ich wurde wieder nicht enttäuscht, sie waren teilweise schwarz und schmeckten genauso verbrannt, aber dafür waren sie hart und ungesalzen 👌
Personalmangel wird übrigens auch groß geschrieben. Am Boden verteilt liegen im Gastrobereich überall Popcorn, die Tische sind zugemüllt. Abgeräumt wird mit viel Glück alle zwei Stunden. Wenn der Koch die Nummern für die Speisen ansagt, darf er sich nicht wundern, wenn die keiner abholt. Verstehen tut man kein Wort, wenn man in den 80ern nicht gelernt hat, bei schlechtem Empfang Musik zu hören. Das Personal kann da sicher nichts dafür, sie sind einfach unterbesetzt.
Die Konkurrenz ist weit genug weg, sonst würde ich für den Betrieb richtig schwarz sehen. Beim nächsten Mal weiß ich, dass wir die längere Reise dorthin trotzdem in Kauf nehmen.
Inspektionen gibt’s anscheinend nicht, sonst hätte es sicher schon eine Doppelseite in der Zeitung gegeben.
Harald Pölzl - St. Michael in Obersteiermark
Cafe Gitti - St. Michael in Obersteiermark
Unser Café - St. Michael in Obersteiermark
Kirchenwirt St. Michael - Essen auf Vorbestellung - St. Michael in Obersteiermark
Lagerhaus Landmaschinen-Handel - St. Michael in Obersteiermark
Bio- und Einstellbetrieb Aichmaierhof - St. Michael in Obersteiermark
Der Eberhard - St. Michael in Obersteiermark
Food Mama - St. Michael in Obersteiermark
HerzensGeschenke - mit Liebe gemacht - St. Michael in Obersteiermark
Kofler Mario - St. Michael in Obersteiermark
lebens.laden & Postpartnerbetrieb - St. Michael In Obersteiermark
Gästehaus St.Michael - St. Michael in Obersteiermark
UNIMARKT Handelsgesellschaft m.b.H. & Co. Kommanditgesellschaft - St. Michael In Obersteiermark